Rechtliches, v.Soft

Rechtssichere Verkaufskasse: Kooperation mit Epson bzgl. KassenSichV und TSE

veröffentlicht am
24.03.2021

Teilen:
Die Frist läuft ab: zum 31.03.2021 müssen alle Verkaufskassen mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) ausgestattet sein. Mit v.Soft bist du auf der sicheren Seite: unsere TSE-Schnittstelle erfüllt die Anforderungen der KassenSichV. Um dir zudem zertifizierte, hochwertige Hardware zur Verfügung zu stellen, haben wir eine Kooperation mit Epson geschlossen. Gerne beschaffen wir die Geräte für dich.

Die Frist läuft ab: zum 31.03.2021 müssen alle Verkaufskassen mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) ausgestattet sein. Mit v.Soft bist du auf der sicheren Seite: unsere TSE-Schnittstelle erfüllt die Anforderungen der KassenSichV. Um dir zudem zertifizierte, hochwertige Hardware zur Verfügung zu stellen, haben wir eine Kooperation mit Epson geschlossen. Gerne beschaffen wir die Geräte für dich.

Was ist nötig, um die KassenSichV zu erfüllen?

Für die Umsetzung der KassenSichV sind drei Komponenten nötig:

  • Ein Sicherheitsmodul, über das sämtliche Kassen-Eingaben unveränderbar protokolliert werden
  • Ein Speichermedium, das für die Dauer der gesetzlichen Frist die Speicherung der Einzelaufzeichnungen gewährleistet
  • Eine digitale Schnittstelle, damit die Daten zu Prüfzwecken einfach exportiert werden könne

In Zusammenarbeit mit Epson als zertifiziertem Hardware-Lieferant ermöglichen wir dir die Erfüllung der Verordnung für deine Verkaufskassen.

Bewährte Hardware von unserem Partner Epson

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Lösungen von Epson zertifiziert und zum Verkauf zugelassen. Epson verfügt über das größte Produktportfolio und bietet bewährte Lösungen für jeden POS. Dazu zählen Aufrüst-Kits für einzelne Kassenplätze, TSE-Drucker sowie serverbasierte Netzwerkinstallation für mehrere Kassen.

Die TSE-Schnittstelle in v.Soft

Die Technische Sicherheitseinrichtung protokolliert und speichert jede Aktion der v.Soft-Kasse. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Der Zeitpunkt des Vorgangbeginns
  • Der Zeitpunkt der Vorgangsbeendigung bzw. des Abbruchs
  • Eine eindeutige, fortlaufende Transaktionsnummer
  • Die Art des Vorgangs
  • Die Daten des Vorgangs
  • Die Zahlungsart
  • Ein Prüfwert sowie die Seriennummer des elektronischen Aufzeichnungssystems bzw. die Seriennummer des Sicherheitsmoduls

Diese Daten werden manipulationssicher auf den TSEs von Epson gespeichert und lassen sich über v.Soft exportieren.

Melde dich bei Interesse an der TSE-Schnittstelle bei uns. Gerne beschaffen wir für dich auch die entsprechende Epson-Hardware.

Ähnliche Beiträge

v.Soft, Vepos

Ab sofort bietet das ERP System v.Soft Ihnen eine Schnittstelle zur E-Mail Marketing Software CleverReach. Die Schnittstelle unterstützt Sie in den Bereichen der Kundenselektion und der Kampagnenverwaltung beim Erstellen und Versenden von Mails und Newslettern. Zugleich sorgt ein automatischer Abgleich dafür, dass alle Kontaktinformationen in der ERP Lösung und im E-Mail Programm übereinstimmen.

Rechtliches

Korrigierte Rechnungen dürfen weiter als Gutschrift bezeichnet werden. Das geht aus dem Dokument Umsatzsteuer; Ausstellung von Rechnungen - Änderungen der §§ 14, 14a UStG durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz des Bundesfinanzministeriums vom 25.10.2013 hervor. Außerdem gilt eine Kulanzfrist für die Betitelung von Provisionsabrechnungen mit dem Begriff „Gutschrift“.

v.Soft, Vepos

Vepos hat zwischen dem Shopsystem OXID eSales und seinem Warenwirtschaftssystem v.Soft eine Schnittstelle geschaffen. Ziel ist es, Online-Händlern mehr Effizienz durch zeitsparendes Arbeiten zu ermöglichen. Im Rahmen der OXID eSales Schnittstelle werden unter anderem folgende Daten automatisiert mit dem Warenwirtschaftssystem abgeglichen:

Kontakt

Haben Sie Fragen oder brauchen mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.