Rechtliches, v.Soft

v.Soft-Hilfebeitrag zum One Stop Shop – EU Regelung

veröffentlicht am
30.06.2021

Teilen:
Ab dem 01.07.2021 gilt EU-weit nur noch eine einzige Lieferschwelle in Höhe von 10.000 Euro netto. Damit du nach Überschreiten dieser Lieferschwelle nicht in jedem einzelnen EU-Staat Umsatzsteuer-Meldungen abgeben musst, wurde die Plattform One Stop Shop entwickelt. Als Onlinehändler kannst du dort deine Umsätze melden. Um die nötigen Einstellungen in v.Soft zu tätigen, haben wir einen Hilfebeitrag erstellt.

Stand: 30.06.2021

Zum 01.07.2021 beginnt die größte Umsatzsteuerreform seit Einführung der Umsatzsteuer. Ab diesem Zeitpunkt werden alle bisherigen Lieferschwellen wegfallen. Stattdessen gilt ab dann eine einzige EU-weite Lieferschwelle in Höhe von 10.000 Euro netto für innergemeinschaftliche Fernverkäufe (§ 3c UStG) und digitale Dienstleistungen (z.B. Streaming oder E-Books) (§ 3a Abs. 5 UStG). Sobald die Lieferschwelle überschritten wurde, müssen diese Umsätze immer im Bestimmungsland versteuert werden. Somit entsteht faktisch in fast jedem EU-Staat, in den du auch nur ein Paket versendest, eine Steuerpflicht. Damit du nach Überschreiten der EU-weiten Lieferschwelle nun nicht in jedem einzelnen EU-Staat Umsatzsteuer-Meldungen abgeben musst, wurde die Plattform One Stop Shop vom Bundeszentralamt für Steuern ins Leben gerufen. Wenn du als Onlinehändler aufgrund von grenzüberschreitenden B2C-Verkäufen zukünftig in anderen EU-Staaten steuerpflichtig wirst, kannst du deine Umsätze über die OSS-Plattform melden und so die Begleichung deiner Umsatzsteuerschuld vornehmen. Das Bundeszentralamt für Steuern verteilt dann die gemeldeten Umsätze und die vereinnahmte Umsatzsteuer an die jeweiligen EU-Staaten.

v.Soft Online-Hilfe Beitrag: Einstellungen in v.Soft

Damit du alle nötigen Einstellungen in v.Soft pflegen kannst, haben wir einen Hilfebeitrag erstellt.

Zum Hilfebeitrag: OSS EU-Regelung in v.Soft

Hinweis: v.Soft unterstützt lediglich folgenden OSS-Sachverhalt: Der Warenversand erfolgt aus einem deutschen Lager an einen Endverbraucher in der EU. Alle anderen Fälle werden in v.Soft vorerst nicht abgebildet. So können beispielsweise Lager, die im Ausland liegen, nicht abgebildet werden. Hier gibt es bislang auch noch keine Pläne zur Umsetzung.

Schnittstelle zur OSS-EU-Regelung

Nach wie vor gibt es noch keine konkreten Informationen, wie genau die Schnittstelle für die OSS-EU-Regelung beschaffen sein muss. Wir planen, diese bis zum 30. September umzusetzen. Dabei wird es sich voraussichtlich um einen CSV-Export aus v.Soft handeln, der die Erlöse nach Land und Umsatzsteuersatz aufschlüsselt. Die Datei kann dann entsprechend in das BZStOnline-Portal des Bundeszentralamt für Steuern importiert werden. Sobald uns genauere Informationen vorliegen, werden wir diese News entsprechend aktualisieren.

Ähnliche Beiträge

v.Soft, Vepos

Ab sofort bietet das ERP System v.Soft Ihnen eine Schnittstelle zur E-Mail Marketing Software CleverReach. Die Schnittstelle unterstützt Sie in den Bereichen der Kundenselektion und der Kampagnenverwaltung beim Erstellen und Versenden von Mails und Newslettern. Zugleich sorgt ein automatischer Abgleich dafür, dass alle Kontaktinformationen in der ERP Lösung und im E-Mail Programm übereinstimmen.

Rechtliches

Korrigierte Rechnungen dürfen weiter als Gutschrift bezeichnet werden. Das geht aus dem Dokument Umsatzsteuer; Ausstellung von Rechnungen - Änderungen der §§ 14, 14a UStG durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz des Bundesfinanzministeriums vom 25.10.2013 hervor. Außerdem gilt eine Kulanzfrist für die Betitelung von Provisionsabrechnungen mit dem Begriff „Gutschrift“.

v.Soft, Vepos

Vepos hat zwischen dem Shopsystem OXID eSales und seinem Warenwirtschaftssystem v.Soft eine Schnittstelle geschaffen. Ziel ist es, Online-Händlern mehr Effizienz durch zeitsparendes Arbeiten zu ermöglichen. Im Rahmen der OXID eSales Schnittstelle werden unter anderem folgende Daten automatisiert mit dem Warenwirtschaftssystem abgeglichen:

Kontakt

Haben Sie Fragen oder brauchen mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.